Damit Forschungsdaten langfristig interpretierbar bleiben, ist eine umfassende Dokumentation sowohl der Forschungsdaten selbst als auch des Forschungskontextes erforderlich. Zur Unterstützung der Dokumentationsarbeiten bieten wir ein webbasiertes Dokumentationstool an, mit dem die interaktive Eingabe der erforderlichen Informationen möglich ist.
Mit dem Dokumentationstool können Sie eine Studienbeschreibung erstellen, Kodebücher verfassen und Ihre Forschungsdaten hochladen. Automatisierte Prüfungen bei der Erstellung der Kodebücher und der Eingabe der Forschungsdaten helfen Inkonsistenzen und Fehler zu vermeiden.
Die Forschungsdaten mit der zugehörigen Dokumentation können über das Dokumentationstool an das PsychData-Archiv übergeben werden. Es ist aber auch möglich, das Dokumentationstool ausschließlich für Ihre eigene Forschungsdokumentation zu verwenden.
Um das Dokumentationstool nutzen zu können, ist eine Registrierung erforderlich:
Login für registrierte Nutzer:
Um Datendokumentation und -managment über den ganzen Forschungsprozess
unterstützen zu können, wurde das Assistenzsystem DataWiz
entwickelt. Erfahrungen mit und Rückmeldungen zu dem Dokumentationstool
fliessen in die weitere Entwicklung mit ein.